Der Apothekerverein Düsseldorf und Umgebung (AvDuU) hat kürzlich zum 3. PTA-Gipfel eingeladen. Dabei ging es nicht nur um die Nachwuchsförderung, sondern auch um eine praxisnahe Wundversorgung.
Mehrals 90 Schüler:innen der PTA-Schulen Duisburg, Solingen und Köln waren eingeladen, sich bei der Veranstaltung zu informieren und auszutauschen – „eine einzigartige Gelegenheit für den pharmazeutischen Nachwuchs, sich intensiv mit der Versorgung gängiger Wunden im Apothekenalltag auseinanderzusetzen“, so der Verein.
Die erfahrene Wundmanagerin Birgit Siepker, Krankenschwester in der Falken-Apotheke von Inhaber Michael Makoschey, sprach über die essenzielle Rolle der Apotheken bei der Wundversorgung. Zudem konnten die Schüler:innen in praxisorientierten Gruppenarbeiten Ursachen typischer Wunden erarbeiten, betroffene Hautschichten bestimmen und Konzepte zur Kundenbetreuung entwickeln. Partner hierfür war das Unternehmen Paul Hartmann.
Auch der Austausch zwischen den Schulen stand beim Gipfel im Fokus – ein wertvoller Wissenstransfer, denn jede Schule arbeitet anders, so die Veranstalter. Der PTA-Gipfel wird daher fortgesetzt, die vierte Veranstaltung ist bereits in Planung. Im kommenden Jahr sollen dann noch mehr PTA-Schulen aus Nordrhein-Westfalen zusammenkommen, um den Gipfel als feste Größe in der Nachwuchsförderung zu etablieren.
APOTHEKE ADHOC Debatte