Einkauf & Beschaffung
Jahresüberprüfung oder täglich? Inventur: Zählen, ohne den Betrieb zu stoppen
Stichtaginventur oder permanente Kontrolle? Für das Team der Gaussturm-Apotheke in Dransfeld hat sich die tägliche Routine der Bestandsüberprüfung bewährt:... Mehr»
- Wiederholte Panne 6000 Euro Differenz: Hochpreiserchaos bei Pharmore»
- Effizient arbeiten Digitale Warenwirtschaft: Hürden und Chancen»
- Risiko wächst Retouren: Kaum Spielraum für Apotheken»
Wiederholte Panne 6000 Euro Differenz: Hochpreiserchaos bei Pharmore
Inhaber Dr. David Rönsberg ärgert sich: Zum wiederholten Mal hat der Zwischenhändler Pharmore einen zu hohen Preis für den Hochpreiser Miglustat (Gen.Orph)... Mehr»
Effizient arbeiten Digitale Warenwirtschaft: Hürden und Chancen
Die digitale Warenwirtschaft in Apotheken ist zunehmend notwendig, um effizient und wirtschaftlich arbeiten zu können. Vor allem lästiges Abheften und das... Mehr»
Risiko wächst Retouren: Kaum Spielraum für Apotheken
Die Rückgabe von Arzneimitteln ist in Apotheken ein sensibles Thema, insbesondere wenn es um kühlpflichtige Produkte geht. Diese unterliegen strengen... Mehr»
Abläufe optimieren Lieferengpässe: Auf die Kommunikation kommt es an
Lieferengpässe sind in Apotheken nach wie vor ein Topthema. Vor allem die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden stellt Apothekenteams vor Herausforderungen.... Mehr»
PKA/PTA und Inhaberin berichten Bestellung in Apotheken: Strategiecrasher Hochpreiser
Apotheken stehen bei der Arzneimittelbeschaffung vor einer strategischen Grundsatzentscheidung: Alles aus einer Hand oder lieber mehrere Lieferquellen nutzen?... Mehr»
Verhandlungen mit Großhandel Handelsspanne: „Rechnungen ganz genau anschauen“
Inhaberinnen und Inhaber sollten sich vor allem die Rechnungen der pharmazeutischen Großhändler regelmäßig ganz genau anschauen. „Die Apotheke muss so... Mehr»
Altes raus, Neues rein Lageroptimierung mit Neinverkäufen
Es ist eigentlich nur eine Kleinigkeit, die jedoch auf lange Sicht eine große Wirkung hat: die konsequente Erfassung von Neinverkäufen. Dadurch können... Mehr»
Effiziente und vorausschauende Bedarfsermittlung Notdienst: Schlau bevorratet und vernetzt
Durch das stetige Schrumpfen der Apothekenlandschaft und die Neustrukturierung der Notdienstkreise in mehreren Bundesländern werden die Anfahrtswege für... Mehr»
Margen optimieren Chefeinkäufer Apotheke: Weiterbildung, die sich auszahlt
In Apotheken gibt es für Apotheker:innen, PKA und PTA wenig Aufstiegsmöglichkeiten? Falsch gedacht: Mit der Weiterbildung zum/zur Chefeinkäufer:in kann eine... Mehr»
Auch kleine Stellschrauben mitdenken WKZ – Auf die Kombination kommt es an!
Die wirtschaftliche Situation einer Apotheke lässt sich durch gezielte Anpassungen in verschiedenen Bereichen optimieren. Besonders wichtig ist dabei die... Mehr»
Schnell und sicher MSV3: Dafü und Fax waren gestern
MSV3 ermöglicht die elektronische Übermittlung von Bestellungen zwischen Apotheken und Großhändlern in Echtzeit. Viele Firmen unterstützen den Dienst bereits;... Mehr»
Inhaber ärgert sich Preiserhöhung Doppelherz: „Krasseste Form der Steigerung“
Anfang März hat es eine weitere Preissteigerung im OTC-Bereich gegeben. Queisser erhöht den Einkaufspreis (EK) für Doppelherz-Produkte. „Es erfolgt wieder... Mehr»
Kosten sparen, Beschaffungszeiträume nutzen Importe vs. Original: „Benötigen Sie es heute?“
Arzneimittel werden immer unmittelbar und direkt gebraucht – so steckt es in den meisten Köpfen. Oftmals besteht für die Beschaffung aber mehr Zeit als gedacht,... Mehr»
Entdeckt unsere Artikel-Datenbank

Aktuelle Themen, die euren Apothekenalltag bewegen, von Brancheneinblicken bis hin zu praxisnahen Tipps – immer auf dem neuesten Stand! Mehr dazu...
Erfahrt mehr über unser Angebot

Profitiert von einem umfangreichen Produktportfolio mit über 1.600 Rx-Arzneimitteln, zahlreichen Rabattverträgen sowie persönlicher und kompetenter Beratung, um den Rohertrag eurer Apotheke zu steigern. Mehr dazu...